Marseille - unsere neue Richtung.
Die Carmague verließen wir in Richtung Arles. Um Arles tobte ein gewaltiges Gewitter.
So fiel der Besuch in der Rhone-Stadt ARLES buchstäblich ins Wasser. Weiterfahrt !
Bei Port-de-Bouc erblickten wir direkt am Strand stehend, 3 WOMO.Es sah dort
recht gut aus . Wir trafen auf franz. Angler mit Familien, die frei am Strand standen.
Wir stellten uns ohne Problem dazu. Bereits am Abend waren wir zur gegrillten Dorade
und Landwein eingeladen. Der Blick in die Bucht mit auf Reede liegenden Dicken Pötten.
Herrlich - Einfach frei am Strand stehen. Das gefiel und so blieben wir 3 Tage.
Foto: in die Mündungsbucht der Rhone, Richtung Port-St-Louis-du-Rhone
Das nächste Ziel: CARRO ein kl. frz. Hafennest mit einem Fischmarkt am frühen Morgen.
Gut bekannt in der Szene, empfing uns der Platz jedoch mit dem Charme der Boxengasse.
Wir bekamen kaum die Tür auf, so voll war es hier. Keine Freiheit mehr wie zuvor !
Bilder um CARRO
Dank einer Deutschen WOMO Fahrerin ( Kölnerin) entdeckten wir das Cap GEHEIM
"Wir fahren seit 8 Jahren hierher und hatten nie Probleme mit Verboten "
Nur hin und wieder störe nachts die Sirene des Leuchtfeuers. Eine VE sei oben im Ort, am Bahnhof PP
Wieder hatten wir Freiheit am Meer mit Sonne und Wind. Was will man me(e)hr.
Richtung Carro entlang des Felsenpfades, erreicht man nach 1,5 km eine echt super Badebucht.
Untere Fotos: Cap GEHEIM
oben: Cap GEHEIM - wer hier mit dem WOMO steht erlebt noch die Freiheit
Fernsicht vom Cap GEHEIM Richtung Marseille ( im Orginal sehen sie die Notre Dame,Marseille)
Vom Cap war am Horizont Marseille zu sehen. Abends im Sonnenlicht sogar die
Kuppel der Notre Dame. Wir entschloßen uns zur Hinfahrt um 02 Uhr früh, wenn die
Stadt schläft. Es gelang entlang des neuen Hafens gut und vor dem Tunnel Alten Hafen,
noch vor Fort Saint Jean bogen wir auf den Bus-PP ab. Hier standen schon 3 ital.WOMO.
BEACHTE: Ab Cathedrale Major-die ist nicht zuübersehen-nur noch rechte Spur fahren !
Vor dem Tunnel rechtsabbiegen. Nicht durch den Tunnel unter Vieux Port - sondern 75m zuvor rechts ab
Gut es gibt keine WOMO-STP in Marseille - aber eben diesen PP im Dreieck: Fährhafen-
Fort Saint Jean - Vieux Port. 400m und man ist mitten in dieser Hafenmetrepole.
Fort Saint Nicholas gegenüber, Catedrale Major und der Vieux Port sind unmittelbar er-
reichbar. ALLE DEUTSCHEN HATTEN UNS GEWARNT-UMSONST-ZUVIEL DER NEUGIER
Betrachen sie die Geschichte und Fotos über folgende Links
Es tat sich eine Hafenmetropole rund um den Vieux Port auf. Man muß sie erleben.
Wir blieben 3 Tage/Nächte auch auf einem PP direkt über dem Meer siehe Google MapsKarte
Sehen ist gut -besser ist das Erlebnis - Auch für die Metropole Marseille
--------------------------
alle Stationen um /in /nah Marseille Google Maps Karte zoomen
Tour Bleue Marseille auf einer größeren Karte anzeigen
Auf der Maps karte sind alle Stationen unserTour,die aber nicht alle beschrieben sind.
Insgesamt waren wir 9 Wochen auf dieser Tour !
Leider war in Marseille die Digital-Kamera ins Wasser gefallen. Leider!
Nach St.Tropez durchfuhren wir die LES CALANQUES ( leider ohne Kamera ) so nur Links
LES CALANQUES mit CAP CANAILLE -- entdecken per Link
Eine Kalkfelsenlandschaft ostwärts von Marseille bis nach La Ciotat
Während dieser Etappe Marseille - La Ciotat begegnete uns nicht ein deutsches WOMO.
Eine solch herrliche Landschaft ohne Deutsche - kaum vorstellbar.
Keiner der die Col de la Gineste fahren wollte ? Angst vor was ? Sie ist gut ausgebaut !
Klicken sie sich durch die HP: Provence-entdecken.de/Wanderungen usw.
Calanques-Wanderungen Cap Canaille
Zum Schluß dieser herrlichen Landschaften erreichten wir St-Tropez.