Provence, süd-ost
Gorge du Verdon - Lac de Ste Croix - Lavendelfelder
unten folgt eine Google-Maps Karte mit den Orten
Von Ste-Maxime am Mittelmeer in nördlicher Richtung fahrend ( D25) das 1.Ziel
Les Arcs (Les Arcs-sur-Argens) STP neben der Winzergenossenschaft im Ort .
Sehr einfach, aber zum Übernachten und VE gut und gratis.
Der Wein der Genossenschaft ist gut und preiswert. Ein Ort mit allem was man braucht
Les Arcs zieht sich im Tal bis zum Schloß weiter oben.
Weiterfahrt über Draguignan (D 955) nach
Comps-sur-Artuby (ca. 825m ü.NN), vor dem Ort kl. guter WOMO-STP
Der Ort heute wird geprägt durch den Touristenverkehr in den Verdon-Canyon.
Von hier in den Verdon Canyon / Schlucht - rechte-westliche Straße gefahren.
Weiterfahrt in den Canyon. Kein Problem mit unserem WoMo und dem Driver.
Atemberaubende Blicke in die Tiefe den Verdoncanyon. Gute Aussichtpunkte. Sonne
Moustiers-Ste-Marie erreichten wir abends.STP unterhalb des Ortes an der D 952.
STP mit VE und Blick auf die Felsenkirche,Blick ins Tal der Maire, Gebühr bei 6,00€.
Genießen sagen wir uns,denn der Blick in die Felswand, das Wetter,der Ort gefallen.
Und Wein haben wir auch noch genügend. Also Seele baumeln lassen.
Aufstieg bis zur Notre Dame Beauvoir Moustiers ( Provence entdecken )
Zeitlassen sagen wir uns. Im Ort gute Cafe`s ,Bistro`s, Restaurant`s
Ab 1000 Uhr viele Busse mit Touristen. Ab 1800 Uhr fast leerer Ort.
Wir blieben hier in Moustiers-Ste-Marie 3 Tage mit Abstechern zum Lac, dort wo
der Gorges du Verdon ,mit seiner Schlucht in den Lac (See) einmündet .
Verdonschlucht
Hier erleben wir einen Sommer-Sturm - die Schlucht entwickelte sich zur " Düse"
Eine Naturgewalt herrlich, aber sehr gefährlich. Eben halt ein Wahnsinns-Wetter bei
Sonnenschein. Nie erlebt und doch faszinierend: Sturm bei Sonnenschein im Hochgebirge.
Selbst lose Felsbrocken kommen ins Rollen und stürzen bergab.Wahnsinnige Naturgewalt.
Nach ca. 4 Std. ist alles vorbei und beste klare Luft. Die Schwüle ist weggeblasen.
Es locken die Lavendelfelder,die auf dem Plateau um Riez, nördlich vom Lac (See) liegen
Das Ziel :Riez
Auf dem Weg begleiten die ersten Lavendelfelder. Ganz leicht schimmerte schon
der zarte Blütentraum. Riez ist dominiert durch umliegende Lavendelfelder und
der Straße mittendurch. Hier an der Straße befinden sich Cafes, Bistros und die bei
dem Franzosen so beliebten Bars. Keine Nachtbars wie oft vermutet. Es sind quasi
bessere Kneipen in denen die Franzosen den Tag genießen.
Es läuft eben alles geruhsamer ab. Vom Morgen an eine ruhige Art zu leben.
Dann alee hop gehts zur Arbeit. Abends nach der Arbeit mit einem Glas Pasti o.Ricard
oder einem Glas Wein zusammensitzen.Diese Tagesgestaltung hat was für sich.
Von Riez kann man die nahen Lavendelfleder besuchen.
Wir taten es mit gleichzeitiger Fahrt zum Ort Ste-Croix-de.Verdon am Nordufer des Lac (See).
An der D11 von Riez kommend sind mehrere Lavendelfelder direkt neben der Straße.
Der Ort St-Croix-du-Verdon klammert sich an das Steilufer,verfügt über einen WoMo-STP für
ca 12 WoMo. Eng, aber alles da, was der WoMo Tourist benötigt.Traumhafte Blicke über den
Stausee. Der Abschied wird schwer. Hier eine andere Tourempfehlung durch Lavande-Provence
Ab Riez gehts es dann über Sisteron und Grenoble zurück nach Deutschland.
9 Wochen Süd-Frankreich gehen zu Ende
Verdonschlucht/Lac Verdon auf einer größeren Karte anzeigen